Zum 25. Male wird in diesem Schuljahr der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ zusammen mit „Kinder musizieren“ stattfinden. Darüber, dass dies auch gewährleistet wird, verständigten sich die Vertreter aller Bundesländer in ihrer letzten Sitzung des „Erweiterten Projektbeirates Jugend musiziert“, der auch Robert Bär von der DSH als Vertreter der DAS beiwohnte: „Man hat verschiedene Szenarien durchgespielt, Wettbewerbe mit begrenztem oder ohne Publikum, als Onlinewettbewerb ‘live’ oder mit vorheriger Aufzeichnung.“ Dies betrifft über 150 Regionalwettbewerbe in Deutschland und rund 40 Wettbewerbe an deutschen Schulen im Ausland, von Kairo bis Helsinki. Die Sitzungsmitglieder waren sich einig, dass gerade in Zeiten der Pandemie das aktive Musizieren das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen fördert und daher keinesfalls eine Absage des Wettbewerbs für dieses Jahr in Betracht gezogen werden sollte.
So bereitet sich jetzt auch die DSH auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vor, der in diesem Jahr das 25. Jubiläum feiert. Weitere Informationen: www.jumu-dsh.net und www.jumu-weltweit.org (Jumu-Orgteam der DSH)