Schulküche
Die Deutsche Schule Helsinki betreibt eine eigene Schulmensa. Das hauseigene Küchenpersonal bereitet die Mahlzeiten für die Schüler vor Ort zu. Nur aufwendige, stückweise servierte Komponenten, wie zum Beispiel Hackfleischbällchen oder panierte Fischfilets, werden angeliefert. Die in der Schulküche verwendeten Nahrungsmittel enthalten kein Natriumglutamat (E621).
Das Mittagessen der Schulmensa ist vielseitig, abwechslungsreich und vollwertig. Zu jeder Mahlzeit gehört ein warmes Hauptgericht, 2-3 verschiedene Salate, geraspeltes Gemüse oder Gemüsestücke, Tafelgetränke sowie Brot und Margarine. Beilagen sind Pellkartoffeln, Reis (bzw. Vollkornreis) oder Pasta (bzw. Vollkornpasta). Es gibt jeweils zwei Mahlzeiten zur Auswahl, von denen eine vegetarisch ist. Die Schüler holen ihr Essen selbst von einer der fünf Essensausgabestellen, und bringen das Geschirr nach dem Essen wieder an die Sammelstelle zurück.
Die Schulmensa nimmt am finnischen "Stufen zur Ökologie"-Programm (Portaat luomuun) teil und hat sich damit verpflichtet, zur nachhaltigen Entwicklung beizutragen und regelmäßig Bio-Produkte zu verwenden. Inzwischen hat die Schulmensa Programmstufe 4 von insgesamt 5 Stufen erreicht. Ein im Speisesaal aushängende Liste informiert über die von der Küche verwendeten Bio-Produkte.
Lebensmittelunverträglichkeiten, Allergien und andere spezielle Ernährungswünsche können bei der Schulkrankenschwester angemeldet werden. Über sie erhält die Küche dann einen Speiseplan für das jeweilige Kind. Die Spezialspeisen werden an einer eigenen Essensausgabe serviert.
In beiden Essensausgabestellen der Mensa wurden am Mittwoch, den 18.4.2018, automatische Margarinespender in Gebrauch genommen: