In der letzten Woche ist der Französischkurs der 11. Klassen nach Le Mans gefahren. Nach einer langen Anreise wurden wir von der privaten katholischen Schule „Lycée Notre Dame“ herzlich willkommen geheißen. Es war aufregend, unsere Austauschschüler kennenzulernen und bei ihnen wohnen zu dürfen. Jeder Tag war gefüllt mit unterschiedlichen Aktivitäten neben dem Unterricht, den wir auch besucht haben. In Notre Dame gibt es lange Schultage: von 8 Uhr bis 17.50 Uhr! Und so haben wir einen Markt besucht, sind im mittelalterlichen Stadtkern herumspaziert, haben ein Museum besucht und durften Dank M. Thibeau, unserem französischen Austauschlehrer, ein Institut zur Schallmessung und Akustik besuchen. Außerdem zeigte er uns ein Foucaultsches Pendel, das er in der einzigartigen Kapelle der Schule errichtet hatte. Und sie dreht sich doch!
Am Freitag hatten wir einen Ausflug nach Angers mit Schlossbesuch und dem botanischen Aktionsgarten „Terra Botanica“. Hier sind wir u.a. in einer Nussschale zwischen Baumwipfeln gefahren. Am Wochenende haben alle unterschiedliche Programme mit ihren Familien gehabt. Wir waren alle traurig, dass wir am Montag wieder nach Hause fahren mussten. Auf der Rückfahrt haben wir Französisch miteinander gesprochen. Nun freuen wir uns auf den Besuch der Franzosen im September!