Klassenfahrten vermitteln in besonderer Weise unsere erzieherischen Werte. Sie werden je nach Möglichkeit und in Zusammenarbeit mit den Eltern in folgender Weise organisiert:
- Im 3. oder 4. Schuljahr fahren die Klassen für zwei bis drei Tage in ein Landschulheim in der Umgebung Helsinkis.
- Im 5. Schuljahr findet ein zweiwöchiger (Klassen 5a/b/c) Schüleraustausch mit Partnerschulen in Deutschland statt.
- Im 7. Schuljahr vertiefen die Schüler in einem einwöchigen Skilager ihre Wintersportfähigkeiten.
- Im 9. Schuljahr findet unter biologisch-geographischem Aspekt eine einwöchige Fahrt an einen Ort innerhalb Finnlands statt.
- Im 11. Schuljahr geht der Jahrgang auf eine 14-tägige Studienfahrt nach Deutschland.
Schüleraustausch mit Deutschland
Unsere Schule vermittelt Besuchskontakte mit deutschen Familien für Schüler der Klassen 6 bis 10, die private Beziehungen nicht nutzen können. Die DSH und die Kontaktschulen in Deutschland wirken als Vermittler mit, während der Austausch selbst eine Angelegenheit der Familien in Finnland und Deutschland ist.
Die Kosten des Aufenthaltes belaufen sich für jeden Teilnehmer auf die Flugkosten je nach Reiseziel und die Kosten, die aus dem Gegenbesuch des Austauschpartners entstehen. Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten einen Anmeldebogen von der Studienberaterin (Rückgabe jeweils bitte spätestens bis Anfang März).
Sprachkurse und Schüleraustausche werden auch von German Language School Berlin angeboten, einem Partner deutscher Auslandsschulen.