Nachmittagsbetreuung



Schüler und Schülerinnen der Klassen 1 bis 4 können direkt im Anschluss an den Unterricht an der schuleigenen Nachmittagsbetreuung (kurz: NaBe) teilnehmen.

Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen die Kinder dort beim gemeinsamen Erledigen der täglichen Hausaufgaben und arbeiten dazu eng und regelmäßig mit den Lehrkräften der Grundschule zusammen. Das weitere Programm gestalten Mitarbeiter und Schülerinnen und Schüler gemeinsam und vielfältig. Bei uns in der Nachmittagsbetreuung wird gebastelt, gemalt und auch selbstverständlich frische Luft genossen. Die Kinder haben Spaß beim Verkleiden, beim gemeinsamen Spielen von Brettspielen und bei unseren Ausflügen in nahegelegene Museen, zum Schwimmen oder zum Klettern.

Die Kinder bekommen in der Nachmittagsbetreuung eine Zwischenmahlzeit, die vom hauseigenen Küchenteam zubereitet wird.

Hier finden Sie unser wöchentlich wechselndes Zwischenmahlzeit-Angebot.

Die Mitarbeiter der Nachmittagsbetreuung haben über das elektronische Schulverwaltungssystem Wilma die Möglichkeit, den Kontakt zu den Eltern und Lehrern via Internet zu pflegen. Sie sind zudem per E-Mail, und während der Betreuungszeit auch über ihre Diensthandys, erreichbar.

Die Betreuung der Erst- und Zweitklässler ist vertraglich mit der Stadt Helsinki vereinbart und wird finanziell durch das Unterrichtsministerium bezuschusst. Die Betreuung ist kostenpflichtig. Für Erst- und Zweitklässler betragen ab dem 1.8.2023 die Kosten 100 Euro monatlich bei Betreuung des Kindes bis 16 Uhr, und 120 Euro monatlich bei Betreuung bis 17 Uhr. Für Dritt- und Viertklässler betragen die monatlichen Kosten 145 Euro bei Betreuung bis 16 Uhr, und 165 Euro bei Betreuung bis 17 Uhr.

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung

  • Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 und 2: Die Anmeldung für das Schuljahr 2023/2024 erfolgt online über die Stadt Helsinki. Der Zeitraum ist vom 06.03. bis 01.05.2023.
  • Schüler und Schülerinnen der Klassen 3 und 4: Bitte das Anmeldeformular zur Nachmittagsbetreuung im pdf-Format hochladen, das ausgefüllte Formular spätestens am 14.04.2023 entweder elektronisch versenden, E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, oder werfen Sie es in den Briefkasten der Schule ein oder schicken es postalisch an die Adresse Deutsche Schule Helsinki, Nachmittagsbetreuung, Malminkatu 14, 00100 Helsinki.

Kündigung der Nachmittagsbetreuung

Die Kündigungsfrist beläuft sich auf vier Wochen zum Monatsende.

  • Für die Klassen 1 und 2 über dieses Formular (pdf) der Stadt Helsinki  anders als auf dem Formular angegeben  direkt bei der Stadt Helsinki einzureichen.
  • Für die Klassen 3 und 4 reicht eine formlose Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!oder über Wilma.

Weitere Infos über die Nachmittagsbetreuung bzw. Afternoon Activities finden Sie auf der Internetseite der Stadt Helsinki > auf Finnisch oder auf Englisch.

Ein Video zu unserer Nachmittagsbetreuung finden Sie hier.