Arbeitsgemeinschaften



DAS AG-ANGEBOT IM SCHULJAHR 2022-2023


Die Anmeldung für die AGs wird auch dieses Schuljahr elektronisch in Wilma gemacht. Bitte genauere Angaben beim Chor, Futsal und Cuba mix beachten. Die Anweisungen für die Anmeldung werden den Eltern und Erziehungsberechtigten während der Woche 35 in Wilma bekanntgegeben.

Die Anmeldung beginnt am 29.8.22 um 9 Uhr und beendet am 2.9.22 um 23 Uhr. 

Die AGs fangen in der Woche 36 (05.09.22) an. Die AG-Angebote sind für die Klassen 3-12 bestimmt, außer die Singknöpfe für die Klassen 1-2. Jedes Kind kann sich für eine AG anmelden. Herzlich willkommen!

 

Chor

Die Anmeldung bei allen Chören: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Chor Klasse 1-2
Leitung: Severi Ekström 
Ungerade Wochen donnerstags 13:15-14:00 Uhr 
Raum 608

Chor Klassen 3-4 
Leitung: Severi Ekström 
Ungerade Wochen montags 14:10-14:55 Uhr 
Raum 501

Chor Klassen 5-6 
Leitung: Severi Ekström 
Montags 15-15:45 Uhr 
Raum 620 

Chor Klassen 7-9 
Leitung: Severi Ekström 
Montags 15:45-16:30 Uhr 
Raum 620 

 

Veranstaltungstechnik-AG 8 (8-12 Klassen) 

Du wolltest schon immer wissen, wie ein Livestream funktioniert, wie man ein Theaterstück beleuchtet oder eine Band auf der Bühne verstärkt? Du möchtest alles rund um die Veranstaltungstechnik lernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei uns lernst du die technische Planung und Durchführung von Veranstaltungen. Du lernst alle Grundlagen der Licht-, Ton- und Videotechnik und kannst die Schule bei Veranstaltungen aktiv unterstützen. Wir freuen uns auf dich! 

Leitung: Dirk Schüssler 
Treffen nach Vereinbarung
Aula 310, Musiksaal 419 

 

Theater - AG (Klassen 3-7) 

Alle Schüler und Schülerinnen, die gerne auf der Bühne stehen, sind hier genau richtig. Mit viel Bewegung und Spaß können die Kinder in verschiedene Rollen schlüpfen und kleine Szenen erarbeiten. Theaterpädagogische Übungen dienen der Stärkung des (schauspielerischen) Selbstbewusstseins der Akteure und sollen die Lust am Theaterspielen wecken. Geplant ist auch eine kleine Aufführung. Die AG steht sowohl finnisch- als auch den deutschsprachigen Schülern offen. 

Leitung: Ingrid Lipponen 
Donnerstags 14:15 -15:45 Uhr
Maximal 14 Teilnehmer*innen
Raum 310

 

Kunst-AG (Klassen 3-6) 

Der Schwerpunkt in der Kunst-AG liegt im Ausprobieren von verschiedenen Techniken im Zusammenhang mit zwei und dreidimensionalen künstlerischen Arbeiten, wie z.B. Zeichnen, Malen, Basteln und Modellieren. Die Fertigkeiten der verschiedenen Techniken werden gefördert und die eigene individuelle Ausdrucksweise verstärkt. Das Ziel der AG ist es künstlerische Erlebnisse zu verstärken sowie ein gemütliches Zusammensein. 

Leitung: Ria Häkkinen 
Donnerstags 14:15- 15:45 Uhr
Maximal 16 Teilnehmer*innen
Im Kunstsaal 422 

 

Näh –AG (Klassen 5-7) 

Diese AG richtet sich an alle, die gerne kreativ sind.  Wir werden unterschiedliche Techniken wie filzen, stempeln, drucken und weben ausprobieren. Wir werden von Hand und mit der Maschine nähen und schauen wie man Kleider aufpeppen oder recyceln kann. Eigene Ideen sind willkommen!

Mittwochs 14:10-15:40 Uhr
Maximal 14 Teilnehmer*innen
Im Handarbeitsraum 116 

 

Aqua-Club (Klassen 3-4) 

Alle 3.-4.-Klässler, die lernen wollen, wie man Fische hält und ein Aquarium pflegt, sind willkommen! Die Fische sind zweisprachig. Die Teilnehmer kümmern sich um das Schulaquarium, füttern ihre Bewohner und erfahren Vieles über Meeresbewohner. Treffpunk vor den Aquarien im 2.Stock. 

Leitung: Heike Schlegel 
Donnerstags 14:10-15:10 Uhr 
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Am GS-Aquarium 

 

Schach-AG  

Lernen, das weltberühmte Denkspiel Schach zu spielen. In der Schach-AG lernt ihr sowohl die Grundregeln sowie auch Strategien und Theorien. Natürlich werden auch jedes Mal spannende Schachpartien gespielt! Die AG ist in erster Linie auf Finnisch, aber es gibt immer Mitschüler*innen, die bei Schwierigkeiten weiterhelfen.

Leitung: Esko Hakulinen
Dienstags 15:00-15:50 (Klassen 3-4)
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Raum 602

Dienstags 15:00-15:50 (Klassen 3-6)
Maximal 12 Teilnehmer*innen
Raum 602

 

Futsal/Fußball  (Klassen 3-6) 

Futsal ist eine Variante des Hallenfußballs in der die Techniken des Fußballs geübt werden. Die AG ist in erster Linie auf Finnisch, aber es gibt immer Mitschüler*innen, die bei Schwierigkeiten weiterhelfen. Anmeldung über diesen Link.  Die AG ist Teil der AG-Initiative der Stadt Helsinki in Zusammenarbeit mit dem Verein Ponnistus.

Leitung: Outi Alakurtti
outi.alakurtti(at)helsinginponnistus.fi 
Freitags 14:30-15:30 Uhr
Sporthalle der DSH

 

Cuba mix (Klassen 7-9)

Mit viel Spaß und Dynamik lernen wir verschiedenen Tänze aus Cuba wie Salsa, Soni, Rumba ja Afron. Der Kurs ist für Jungs und Mädchen. Die AG ist in erster Linie auf Spanisch und Finnisch, aber es gibt immer Mitschüler*innen, die bei Schwierigkeiten weiterhelfen. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link. Die AG ist Teil der AG-Initiative der Stadt Helsinki in Zusammenarbeit mit der Tansschule Sentimiento Manana.

Vetäjä: Jesús La Rosa Pérez
maestrojesuslarosaperez(at)gmail.com
Donnerstags 15:00-16:00 Uhr
Ort: Annantalo (in unmittelbarer nähe der DSH)